
EINFACH, MOBIL UND SICHER
Digitales Arbeiten erfordert eine sichere Zusammenarbeit auf Dateiebene
Die Digitalisierung verändert unseren Arbeitsalltag fundamental: Mitarbeiter sitzen heute nicht mehr unbedingt am festen Arbeitsplatz, sondern loggen sich von zuhause oder unterwegs ins Firmennetzwerk ein. Räumliche Grenzen verschwinden und virtuelle Teams sind schon jetzt zunehmend Realität. Für das produktive Arbeiten in den neuen flexiblen Arbeitsmodellen sind Zugriff und Austausch von Informationen und Geschäftsdateien unerlässlich. E-Mail und Messenger-Dienste sind zwar nach wie vor unverzichtbare Technologien im Unternehmensalltag, reichen aber nicht mehr aus, wenn es beispielsweise darum geht, große Dateien mit internen Teammitgliedern, externen Dienstleistern oder Kunden sicher zu teilen.
Wie also können Unternehmen den modernen Arbeitsplatz sicher und gleichzeitig mobil gestalten, so dass die Mitarbeiter mit ihren bevorzugten Anwendungen und Geräten arbeiten können und Ihre Unternehmensdaten dennoch geschützt bleiben?
CHECK: IST IHRE FILE-SHARING LÖSUNG GDPR-COMPLIANT?
Ermitteln Sie jetzt Ihren digitalen Reifegrad bezogen auf den mobilen Datenaustausch und gewinnen Sie mit etwas Glück einen leistungsstarken Smoothie Maker !
2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung der EU (EU GDPR) in Kraft und führt eine neue Ära des Datenschutzes ein. Im Kern betrachtet sie den Datenschutz als Grundrecht und wird die Art, wie Unternehmen mit Daten umzugehen haben, radikal ändern. Bei der Beurteilung Ihrer Bereitschaft zur Einhaltung der GDPR sollte der erste Schritt sein, das Risiko des Datenverlusts durch kontrollierten und Ad-hoc-Datenaustausch mit externen Parteien zu bewerten.
WO DATEN FLIEßEN,
LAUERN AUCH GEFAHREN
Getrieben durch die Digitalisierung spielen Daten und ihre Verfügbarkeit im Business eine immer größere Rolle. Da der Datenaustausch über E-Mail-Systeme und File-Sharing-Dienste oftmals nur unzureichend abgesichert ist, haben Angreifer ein leichtes Spiel, sich unbemerkt einzuklinken und mitzulesen. Hacker nutzen diese Kommunikationswege gerne, um Malware einzuschleusen um somit an sensible Unternehmens-geheimnisse oder Kundendaten zu gelangen. Das ist nicht nur im Hinblick auf Spionage gefährlich, sondern auch in punkto Datenschutz. Verletzungen der geltenden Rechte und Verordnungen wie BDSG und GDPR können hohe Strafzahlungen nach sich ziehen.
RISIKOBEWERTUNG
EXTERNER DATENAUSTAUSCH
- Die Sicherheit der zentralen geschäftlichen Dateiübertragungsprozesse
- Das Risiko von Ad-Hoc-Übertragungen persönlicher Daten, z.B. via E-Mail
- Die Häufigkeit/Sicherheit cloudbasierter Dateiübertragungen.
Folgende Aspekte sollten untersucht werden:>
DIE GEFAHR WÄCHST
DURCH SCHATTEN-IT
Das Phänomen Schatten-IT beschäftigt heute fast alle Unternehmen, denn für Fachabteilungen ist der Einsatz solcher Public Cloud-Dienste aufgrund der Geschwindigkeit bei der Umsetzung, hoher Nutzerfreundlichkeit und vermeintlich geringere Kosten sehr verlockend. Für IT-Sicherheitsexperten hat dies jedoch fatale Folgen – sie haben kaum eine Chance, geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen und sie verlieren den Überblick darüber, welche Daten das Unternehmen verlassen und wer Zugriff darauf hat.
SICHERER, MOBILER DATENZUGRIFF:
WORAUF SOLLTE MAN ACHTEN


Sichere Zusammerarbeit mit weniger Verwaltungsaufwand

Mehr Sicherheit und wirkungsvolle Compliance

Keep it simple - einfache Bedienbarkeit ist Trumpf

ERFAHRUNGSBERICHTE
VON KUNDEN
STOBAG AG hat mit Micro Focus Filr eine vollständige Datenkontrolle und geräteunabhängigen Sofortzugriff auf Dateien geschaffen und dabei die Benutzerproduktivität gesteigert.
STOBAG entwickelt und produziert robuste Sonnen- und Wetterschutzsysteme. Mehr als 700 Mitarbeiter stellen jährlich über 150.000 Markisen her, die weltweit über Fachhändler vertrieben werden.
Das Unternehmen suchte nach einer File-Sharing-Lösung, die einerseits die Erfordernisse der Benutzer für den Dateizugriff über mobile Geräte und die sichere Freigabe für Kunden und Lieferanten erfüllt sowie gleichzeitig der IT-Abteilung die volle Kontrolle über die Unternehmensdaten gewährt, um Datenschutzvorschriften einhalten zu können.
HIER SEHEN SIE
VIDEO-CLIPS ERFOLGREICHER PROJEKTE
Das Beratungsunternehmen TIBA setzt die Enterprise File Sharing Filr von Miro Focus ein, die den verschiedenen Nutzergruppen einen effizienten, effektiven und nahtlosen Dateiaustausch zwischen Desktop, Web und mobile Plattformen unter Einhaltung aller regulatorischen Sicherheitsvorschriften ermöglicht.